/

 



 


 

Beatrice Bohlig
Dipl.-Kffr.


Geboren in Bad Saulgau, 1967 

Studium in München, Betriebswirtschaftslehre 

Zwei Kinder, geschieden 

Kunst & Kultur, Tennis

VW Beetle Cabriolet  







"Ich bin ein Bauchmensch, folge immer meinen Impulsen, in mir 'triggern' Eindrücke, Ideen, Vorhaben, Ziele — und diese setze ich so schnell wie möglich in Aktionen um. Für meine innere Balance brauche ich 'erdige' Tätigkeiten, etwa Gärtnern, Malen, Gestalten, Kreieren, den eigenen Haushalt pflegen. Meine Inspirationen resultieren häufig aus Kultur & Kunst; Musik, insbesondere klassische, wirkt wie Balsam für meine Seele." 




Henning Krogh

Dipl.-Pol.


Geboren in Hamburg, 1964

Studium in Hamburg, Politische Wissenschaften, Journalistik

Ein Kind, geschieden 

Geschichte, Wirtschaft, Geografie, Tauchen

VW XL 1  






"Ich bin ein Kopfmensch, wäge zunächst mal die möglichen Konsequenzen meines Tuns ab, bevor ich handle. Rede gern, fühle mich wohl unter Menschen, mag neue Kontakte. Frische Luft, vor allem die des Nordens, macht meinen Kopf frei. Lese viel, etwa zur jüngeren Vergangenheit unserer Gesellschaft, und beschäftige mich unter Einbeziehung von Input aus der Gegenwart mit Szenarien für künftige Zeiten. Mische mich ein." 


 

Als Paar sind wir BeHonest, und unsere gemeinsamen Werte lauten:  

 

 * Loyalität

 * Vertrauen

 * Ehrlich-, Pünktlich- und Zuverlässigkeit


 
















BeHonest im Interview bei Losch Luxemburg Lamborghini - Copyright Johannes Nollmeyer



Wir möchten Euch informieren, aber auch unterhalten. Am Herzen liegen uns die Themen: 


* Neuigkeiten, vor allem aus Industrie und Handel

* Nachhaltigkeit in globalisierter Wirtschaft

* Work-Life-Balance

* (Elektro-)Mobilität 

* Kunst & Kultur 

* Reflexion 

* Trends 

* Styles




Die Beatrice und den Henning  BeHonest — verbinden auch einige Überzeugungen zutiefst:

An erster Stelle steht die Gewissheit, dass GESUNDHEIT das höchste Gut ist. Beide erachten wir ZEIT — für sich selbst, in Zweisamkeit oder im gesellschaftlichen Miteinander — als den größten Luxus überhaupt. Wir folgen außerdem der Einsicht: Im LEBEN ist weniger oft mehr.








© BeHonest